0

Insel Neuwerk – Das versteckte Juwel vor Cuxhaven

Nur etwa 13 Kilometer nordwestlich von Cuxhaven liegt ein ganz besonderes Naturparadies: die Insel Neuwerk. Eingebettet im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gehört Neuwerk politisch zu Hamburg, ist jedoch ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus Cuxhaven. Die autofreie Insel verzaubert mit Ruhe, Natur und einzigartigem Charme – perfekt für Tagesausflüge oder einen Kurzurlaub.

Anreise: Wattwanderung, Kutschfahrt oder Fähre

Die Insel Neuwerk ist auf drei außergewöhnliche Arten erreichbar:

  • Wattwanderung: Eine geführte Wattwanderung ab Cuxhaven-Sahlenburg oder Duhnen ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf dem Meeresboden wandert man bei Ebbe rund 2,5 bis 3 Stunden zur Insel – festes Schuhwerk und ortskundige Führung sind ein Muss.

  • Pferdekutsche: Wer es traditioneller mag, nimmt die Wattwagen-Kutsche. Die Fahrt dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden und bietet eindrucksvolle Blicke auf das Wattenmeer.

  • Fährverbindung: Bei Hochwasser verkehrt regelmäßig die Fähre „MS Flipper“ von Cuxhaven zur Insel. Ideal für alle, die es bequemer mögen oder wetterunabhängig planen wollen.

Natur, Geschichte und Entschleunigung pur

Neuwerk ist klein – nur etwa 3 Quadratkilometer groß – aber voller Entdeckungen:

  • Wahrzeichen: Der über 700 Jahre alte Leuchtturm Neuwerk ist das älteste Gebäude Hamburgs und kann besichtigt werden. Von oben hat man einen fantastischen Blick über die Insel und das Wattenmeer.

  • Vogelschutzgebiet: Die Insel ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Seltene Arten rasten und brüten hier – besonders im Frühjahr und Herbst ein Highlight.

  • Salzwiesen & Nordseestrand: Naturfreunde genießen Spaziergänge entlang der Deiche, durch die blühenden Salzwiesen oder entspannen am naturbelassenen Strand.

Übernachten auf Neuwerk

Für alle, die länger bleiben möchten, bietet die Insel charmante Übernachtungsmöglichkeiten:

  • Gasthäuser und Bauernhöfe: Traditionelle Unterkünfte mit familiärem Flair laden zum Verweilen ein.

  • Übernachten im Leuchtturm: Ein echtes Highlight ist die Möglichkeit, im historischen Leuchtturm zu übernachten – ein Erlebnis, das man nie vergisst.

  • Camping: Für Naturliebhaber gibt es einfache Zeltplätze mit Blick auf das Meer.

 

Tipp: Kombinieren Sie den Ausflug zur Insel Neuwerk mit einer Rückfahrt per Wattwagen oder Fähre – so erleben Sie das Wattenmeer aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven!